ver.di Nord ruft die Menschen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf, im Rahmen der Mai-Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf die Straße zu gehen.
Am 1. Mai 2022 stehen die bundesweiten Aktionen von Gewerkschafter*innen unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten". Ein Wortspiel, dass die Bedeutung dieses Tages hervorhebt. Denn die Gewerkschaften stehen für ein solidarisches Miteinander, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam wollen sie in diesem Jahr wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen. Organisiert werden die Maikundgebungen traditionell vom DGB.
„In diesem Jahr geht es nach zwei Jahren Corona wieder mit ganzem Herzen auf die Straße am 1.Mai, dem Tag der Arbeit, dem Tag der Gewerkschaften!“ so Susanne Schöttke, Landesbezirksleiterin ver.di Nord.
Viele Bereiche des Alltags haben sich in den vergangenen Jahren rasant verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben, und die wollen die Gewerkschaften mitbestimmen. Der Wandel muss gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften, zu denen auch ver.di gehört, setzen sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von der nicht nur Einige profitieren, sondern Alle.
„Ein wichtiges Thema ist für uns auch der Krieg in der Ukraine. Wir werden am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft setzen. Im Fokus stehen darüber hinaus der rasante Wandel von Gesellschaft und Arbeitswelt mit enorme Auswirkungen darauf, wie wir arbeiten und leben. Von besonderer Bedeutung sind für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation hierbei auch die Stabilität unserer Demokratie, der gesellschaftliche Zusammenhalt sowie eine starke Mitbestimmung und hohe Tarifbindung“ so Schöttke weiter.
Um die Herausforderungen meistern zu können, ist es wichtig, gemeinsam zu handeln und niemanden bei den anstehenden Veränderungen alleine zu lassen. Daher wolle man die Zukunft GeMAInsam gestalten, nicht nur am 1. Mai.
Susanne Schöttke spricht in diesem Jahr auf der 1. Mai-Kundgebung in Kiel.
Alle Veranstaltungen im Norden finden Sie hier: nord.dgb.de/...