Gewerkschaftsjugend! Berufsschülerinnen und Berufsschüler! Azubis! – Ihr alle seid aufgerufen, euch zu beteiligen und mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander zu setzen!
Wie der Beitrag gestaltet ist, bleibt eurer Phantasie überlassen. Bewertet wird eure inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema, Originalität und Kreativität in der technischen Umsetzung, sowie Wirkung und Nachhaltigkeit.
Ihr alle seid aufgerufen, euch zu beteiligen und mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander zu setzen!
Wir suchen Beiträge, die im Jahr 2019 und 2020 entstanden sind und bei keinem Wettbewerb prämiert wurden. Die Darstellungsform ist frei.
Wer kann mitmachen?
Aufgerufen sich zu beteiligen sind Mitglieder der Gewerkschaftsjugend, Schüler*innen an Berufsschulen/-kollegs und alle Jugendlichen, die sich derzeit in einer beruflichen Ausbildung befinden sowie Auszubildende und Beschäftigte aus Betrieben und Verwaltungen.
Detaillierte Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen, zur Anmeldung oder urheberrechtliche Fragen findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen.
Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es 1000 Euro für den ersten Preis, 500 Euro für den zweiten Preis und 300 Euro für den dritten Preis. Dazu kommen drei Sonderpreise: Sonderpreis Bremen: 500 Euro, Sonderpreis DGB-Jugend Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt: 500 Euro und Sonderpreis DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 Euro.
Organisatorisches
Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15. Januar 2021. Die Preisverleihung findet im März 2021 in Bremen statt.
Zur Anmeldung Eures Wettbewerbsbeitrags nutzt bitte unser Anmeldeformular. Wenn Ihr das Word-Formular am Computer ausgefüllt habt, sendet es bitte 1.) digital sowie 2.) als unterschriebenen Ausdruck an uns zurück. Unsere Anschrift ist:
Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung,
gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Tel.: 0211 43 01-193
E-Mail: info@gelbehand.de
Wenn Ihr weitere Fragen habt oder etwas unklar ist, meldet Euch bei uns.